
Aus der Luft sieht alles ganz einfach aus. An der Fensterscheibe des Fliegers reicht ein kleiner Strich mit dem Finger, um die blauen Augen der Lausitz miteinander zu verbinden. 25 neue Seen mit einer Gesamtgröße von mehr als 14.000 Hektar entstehen hier und werden einmal die größte künstliche Seenlandschaft Europas bilden. Die Sanierung der Bergbaufolgelandschaft braucht Zeit und nicht selten auch Improvisationstalent.

Reportage Seensucht über das Lausitzer Seenland
„Die Lausitz ist meine Heimat. Der Landschaftswandel inmitten der Bergbaufolgelandschaft gehört für mich zu einem der spannendsten und facettenreichsten Themengebiete überhaupt. Immer wieder begeistern mich vor allem die Menschen dort. Teils in typisch Brandenburger Manier machen sie das Beste und nicht selten Großartiges aus ihrer Heimat im Wandel.“